Allegro Packets
Allegro Network Multimeter 1010/3010
Allegro Network Multimeter 1010/3010
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Allegro Network Multimeter 1010/3010 bietet eine präzise und umfassende Netzwerkdiagnose in Echtzeit für optimale Leistung und Sicherheit.
Vollständige Details anzeigen





Keyfacts:
- Unübertroffene Fehlerbehebung: Effiziente forensische Analyse.
- Ultra-skalierbare Konnektivität: Von 1 bis 400 Gbit/s.
- Echtzeit-Verbindungsanalyse: Bis zu 20 Gbit/s.
- Paketaufzeichnung mit HW-Zeitstempel: Bis zu 40 Gbit/s.
- Schnelle Navigation und Filterung: Layer 2-7.
- 1-Klick pcap-Extraktion: Ultraschnelle Extraktion vorgefilterter Pakete.
- 100 % entwickelt in Deutschland: Höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Präzise und skalierbare Netzwerküberwachung und -analyse
Allegro Network Multimeter 1010/3010
Allegro Network Multimeter 1010/3010: Präzise und skalierbare Netzwerküberwachung und -analyse
Das Allegro Network Multimeter 1010/3010 ist ein leistungsstarkes, tragbares Tool zur Analyse und Fehlerbehebung in Netzwerken, das eine zuverlässige und umfassende Netzwerkforensik bietet. Mit ultra-skalierbarer Konnektivität von 1 bis 400 Gbit/s und einer Echtzeit-Analyseleistung von bis zu 20 Gbit/s ist es ideal für den Einsatz in Rechenzentren, Kernnetzwerken und anspruchsvollen ISP-Umgebungen geeignet. Netzwerkadministratoren und Feldingenieure profitieren von dieser robusten Lösung zur schnellen Identifizierung und Lösung von Netzwerkproblemen.
Anwendungsbereiche
Das Allegro 1010 und 3010 sind konzipiert für die Analyse, Überwachung, Verifizierung und Fehlerbehebung von Netzwerkverbindungen mit Bandbreiten zwischen 1 Gbit/s und 25 Gbit/s. Dank ihres leichten Designs (unter 3 kg) und einer handlichen Tragetasche sind diese Geräte besonders mobil und ideal für den Einsatz vor Ort.
Echtzeit-Transparenz und detaillierte Netzwerkstatistiken
Über die intuitive Web-Oberfläche ermöglicht das Allegro 1010 und 3010 eine umfassende Echtzeit-Transparenz und detaillierte Statistikdarstellung für alle Netzwerkverbindungen von Layer 2 bis Layer 7. Die Lösung unterstützt eine selektive Paketfilterung und bietet tiefe Einblicke in Netzwerkmetriken wie Netzwerkqualität, IPs, MACs, VLANs, Multicast, QoS, TCP, TLS, RTP, Profinet, VoIP, HTTP und viele mehr. Die einfache und schnelle Inbetriebnahme gewährleistet, dass das Multimeter sofort einsatzbereit ist und Problemlösungen im Netzwerk in kürzester Zeit ermöglicht.
Verkehrsaufzeichnung und Rückspiel-Funktion
Die Rückspiel-Funktion ermöglicht die präzise Auswahl und Extraktion aufgezeichneter Daten für tiefgehende Analysen. Diese vorgefilterten pcap-Daten lassen sich mühelos exportieren und können zur Nachstellung spezifischer Ereignisse oder Sicherheitsvorfälle erneut ins Netzwerk eingespeist werden, z. B. für Tests mit IDS/IPS-Systemen.
Erweiterbare Ethernet-Ports, In-Memory-Datenbank und Ringpuffer
Das Allegro 1010 und 3010 können flexibel an die Anforderungen des Netzwerks angepasst werden, mit erweiterten Capture-Port- und Speicheroptionen. Die Geräte sind standardmäßig mit 2 x SFP28-Ports (1 / 10 / 25 G) und 3 x 10/100/1000Base-T-Ports mit hardwarebasierten Zeitstempeln ausgestattet. Über einen zusätzlichen Erweiterungsslot lässt sich die Anzahl der Ports um 4 erhöhen. Die Optionen reichen dabei von 1 bis 400 Gbps, unterstützt durch Co / SFP+ / SFP28 / QSFP / QSFP28 / QSFP56 / OSFP-Ports.
Die In-Memory-Datenbank zur Verarbeitung historischer Daten startet beim Allegro 1010 bei 16 GB und beim Allegro 3010 bei 64 GB und kann auf bis zu 256 GB erweitert werden. Der Ringpuffer, ein entscheidendes Element zur Verkehrsaufzeichnung über mehrere Links, kann je nach Bedarf mit M.2- oder HDD/SSD-Laufwerken aufgerüstet werden.
Das Allegro Network Multimeter 1010/3010 bietet maximale Flexibilität und Leistungsfähigkeit für eine präzise Echtzeitanalyse und forensische Netzwerküberwachung – die ideale Wahl für komplexe Netzwerkumgebungen und schnelle Fehlerbehebung.
Weitere Informationen:
Technische Daten
Allegro Network Multimeter 1010
- Größe (B/H/T) in mm: 254 x 43 x 226
- Gewicht: 2 kg
- Interner Datenbankspeicher: 16 GB Standard, erweiterbar auf bis zu 256 GB
- Eingebauter Paket-Ringpuffer-Speicher: Optional von 1 TB bis zu 29,6 TB, passt bis zu 1 x M.2 und 1 x HDD, U.2 SSD oder SATA SSD (blockiert Netzwerkerweiterungsslot)
- Eingebaute Capture-Ports: 2 x SFP28 mit HW-basiertem Zeitstempel, 3 x 10/100/1000Base-T, 1 x WiFi 6e USB-Adapter, 2 x USB3
- Capture-Port-Erweiterungsoptionen: 1 Erweiterungsslot für Netzwerkerweiterungskarte
- Management-Ports: 1 x 10/100/1000Base-T, 1 x WiFi 802.11n via USB-Adapter, 1 x 1000Base-T IP KVM Remote Management
- Maximale Capture-Rate (nur Capture): 20 Gbit/s
- Durchschnittlicher Durchsatz (volle Dekodierung): 10 Gbit/s
- Durchschnittliche Pakete pro Sekunde (nur Capture / volle Dekodierung): 4 Mpps / 1,2 Mpps
- Neue Verbindungen pro Sekunde: 16.000
- Maximale parallele Verbindungen: 1 Million
- Jumbo-Frames: Mindestens 9.000 Bytes
- Stromverbrauch: Typisch 60 W / maximal 150 W
- Verpackung: Tragbare Weichschalenhülle
- Rack-Kit: 1U Rack-Kit inklusive
- Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: 10° C bis 40° C (50° F bis 104° F), 8 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Nicht-Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: -40° C bis 70° C (-40° F bis 158° F), 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
- Garantie-Support: 1 Jahr inklusive, Verlängerungsoptionen verfügbar
Allegro Network Multimeter 3010
- Größe (B/H/T) in mm: 254 x 43 x 226
- Gewicht: 2 kg
- Interner Datenbankspeicher: 64 GB Standard, erweiterbar auf bis zu 256 GB
- Eingebauter Paket-Ringpuffer-Speicher: Optional von 1 TB bis zu 29,6 TB, passt bis zu 1 x M.2 und 1 x HDD, U.2 SSD oder SATA SSD (blockiert Netzwerkerweiterungsslot)
- Eingebaute Capture-Ports: 2 x SFP28 mit HW-basiertem Zeitstempel, 3 x 10/100/1000Base-T, 1 x WiFi 6e USB-Adapter, 2 x USB3
- Capture-Port-Erweiterungsoptionen: 1 Erweiterungsslot für Netzwerkerweiterungskarte
- Management-Ports: 1 x 10/100/1000Base-T, 1 x WiFi 802.11n via USB-Adapter, 1 x 1000Base-T IP KVM Remote Management
- Maximale Capture-Rate (nur Capture): 40 Gbit/s
- Durchschnittlicher Durchsatz (volle Dekodierung): 20 Gbit/s
- Durchschnittliche Pakete pro Sekunde (nur Capture / volle Dekodierung): 4 Mpps / 4 Mpps
- Neue Verbindungen pro Sekunde: 30.000
- Maximale parallele Verbindungen: 1 Million
- Jumbo-Frames: Mindestens 9.000 Bytes
- Stromverbrauch: Typisch 100 W / maximal 150 W
- Verpackung: Tragbare Weichschalenhülle
- Rack-Kit: 1U Rack-Kit inklusive
- Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: 10° C bis 40° C (50° F bis 104° F), 8 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Nicht-Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: -40° C bis 70° C (-40° F bis 158° F), 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
- Garantie-Support: 1 Jahr inklusive, Verlängerungsoptionen verfügbar
Downloads
Lieferumfang
- Allegro Network Multimeter Gerät (1010 oder 3010)
- 1U Rack-Kit zur Montage im Rack
- Tragbare Weichschalenhülle für den sicheren Transport
- Stromversorgungseinheit (extern für 1010, intern für 3010)
- WiFi 6e USB-Adapter für drahtlose Verbindungen
- Benutzerhandbuch und Dokumentation
Bestellablauf & Lieferdauer
Herstellerinformationen:

Über
Allegro Packets
Allegro Packets ist ein Unternehmen im Bereich Netzwerkanalyse, gegründet von Katrin Pflugfelder, Klaus Degner und drei weiteren Software-Architekten.
Klaus Degner brachte sich schon früh das Programmieren bei und gründete nach seinem Studium erfolgreich zwei Firmen. 2014 stieß er auf ein Projekt, das zur Gründung von Allegro Packets führte.
Katrin Pflugfelder studierte Mathematik und arbeitete als Programmiererin. 2014 entschloss sie sich, gemeinsam mit Klaus und den anderen Mitgründern, Allegro Packets zu gründen.
Die Firma entwickelt Software, die Datenpakete in Netzwerken schnell verarbeitet und weiterleitet. Der Name “Allegro Packets” steht für schnelle Datenpakete.
