Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Allegro Packets

Allegro Network Multimeter 800

Allegro Network Multimeter 800

Normaler Preis €8.250,00
Normaler Preis Verkaufspreis €8.250,00
Sale Ausverkauft
Nettopreis. USt. & Versand werden beim Checkout berechnet
Basic Machine


Die Allegro Network Multimeter 800 Serie bietet eine präzise und umfassende Netzwerkdiagnose in Echtzeit für optimale Leistung und Sicherheit.

Vollständige Details anzeigen

Keyfacts:

  • Umfassende Analyse: Korrelation aller Metadaten von L2 bis L7.
  • Echtzeitanalyse von Live-Daten und Back-in-Time-Analyse: Für umfassende Netzwerktransparenz.
  • Selektive und retrospektive pcap-Extraktion: Für gezielte Analysen.
  • 100 % zuverlässige Full-Capture-to-Disk-Lösung: Für vollständige Aufzeichnung.
  • E-Mail-Benachrichtigung: Für sofortige Warnungen.
  • Einfache Installation: Am Mirror-Port, TAP oder als Bridge.
  • Einfache Lizenzierung: Ohne komplizierte Prozesse.
  • Entwicklung und Support aus Deutschland: Höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Optimale Lösung für Gigabit-Konnektivität

Allegro Network Multimeter 800

Allegro Network Multimeter 800 Serie: Optimale Lösung für Gigabit-Konnektivität

Die Allegro Network Multimeter 800 Serie ist ideal für alle Umgebungen mit Gigabit-Konnektivität. Die Geräte dieser Serie ermöglichen die Überprüfung der letzten 10.000 erkannten IP-Adressen und bis zu 4 Millionen Verbindungen für rückwirkende Fehlersuche und Analysen. Das Allegro 800-P ist eine tragbare Lösung mit einem Gewicht von weniger als 3 kg, während das Allegro 800-RM als 1U-Rack-Lösung konzipiert ist.

Allegro 800-P:


Echtzeit-Webstatistiken für alle Verbindungen

Das Allegro 800 bietet granulare Sichtbarkeit und selektive Paketfilterung über die Layer 2 bis 7 in Echtzeit sowie im Historienmodus. Das benutzerfreundliche Webinterface stellt sowohl umfassende Übersichten als auch detaillierte Statistiken zur Verfügung, die Informationen zur Netzwerkqualität, IP- und MAC-Adressen, VLANs, Multicast, QoS, TCP, TLS, RTP, Profinet, VoIP und vielem mehr enthalten.

Allegro 800-RM:

 


Traffic Recorder und Back-in-Time-Playback

Die Back-in-Time-Funktion des Allegro 800 ermöglicht eine präzise Auswahl der aufgezeichneten Informationen. Diese lassen sich mit einem einfachen Klick extrahieren. Zusätzlich können ausgewählte Daten individuell ins Netzwerk zurückgespielt werden, um spezifische Ereignisse oder Sicherheitsvorfälle nachzustellen, beispielsweise in Verbindung mit IDS-/IPS-Systemen.


In-Memory-Datenbank und Paketringspeicher

Das Allegro 800 ist in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Speicher- und SSD-Erweiterungen erhältlich. Die Speichergröße für die Verarbeitung historischer Daten in der In-Memory-Datenbank variiert je nach Modell und beträgt zwischen 16 und 128 GB. Der Paketringspeicher zur Aufzeichnung des Verkehrs eines Links oder spezifischer Verkehrsströme ermöglicht die selektive Extraktion historischer Pakete. Der interne Paketringspeicher nutzt SSDs mit Kapazitäten von 960 GB, 1,9 TB oder 3,84 TB, abhängig vom gewählten Modell.


Die Allegro Network Multimeter 800 Serie bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Netzwerküberwachung und -analyse in Gigabit-Umgebungen, ideal für Netzwerkadministratoren und Techniker, die auf der Suche nach Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sind.

Weitere Informationen:

Technische Daten

Allegro Network Multimeter 800 Serie

  • Bestellnummer: 105P, 106P, 107P (halbe Breite) / 105R, 106R, 107R (volle Breite)
  • Rack-Einheiten:
  • Größe (L/H/T) in mm:
  • Gewicht:
  • Energieversorgung:
  • Belüftung:
  • Verpackung:
  • Interner Datenbankspeicher: S: 16 GB, M: 64 GB, L: 128 GB
  • Managementanschluss: 1 x 10/100/1000Base-T Out Of Band, 1 x WiFi 802.11n über USB-Adapter, 1 x 1000Base-T IP KVM-Fernverwaltung
  • Monitoring-Ports: 7 x 10/100/1000Base-T, 2 x SFP (SR + LR SFPs enthalten)
  • Max. Durchsatz:
  • Mittlerer Durchsatz:
  • Ø Pakete pro Sekunde:
  • Max. parallele Verbindungen: 1 Million gleichzeitig offene Verbindungen
  • Datenbank Arbeitsspeicher: 16 GB ermöglichen die Speicherung der letzten 10.000 aktiven IPs und der letzten 4 Millionen Verbindungen. 64 / 128 GB vergrößern die Speicherkapazität oder die Dauer der aktiven IPs, Verbindungen und Endpunkte auf das 4- / 8-fache.
  • Jumbo-Frames: 9.000 Bytes
  • Hardware-Garantie: 1 oder 3 Jahre, verlängerbar
  • 1U Rack Kit: Inklusive
  • Betriebstemperatur: Von +10° C bis +40° C, von 8 % bis 90 % (nicht kondensierend)
  • Lagertemperatur: Von -40° C bis +70° C, von 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
  • Zertifizierungen: CE, FCC, RoHS

Lieferumfang

  • Allegro Network Multimeter Gerät (800S-P, 800M-P, 800L-P oder 800S-RM, 800M-RM, 800L-RM)
  • 1U Rack-Kit zur Montage im Rack
  • Stromversorgungseinheit (84 W extern für halbe Breite, 200 W intern für volle Breite)
  • WiFi 802.11n USB-Adapter für drahtlose Verbindungen
  • Tragbares Softcase (für halbe Breite) oder Server-Karton (für volle Breite)
  • Benutzerhandbuch und Dokumentation

Bestellablauf & Lieferdauer

Herstellerinformationen:

Über

Allegro Packets

Allegro Packets ist ein Unternehmen im Bereich Netzwerkanalyse, gegründet von Katrin Pflugfelder, Klaus Degner und drei weiteren Software-Architekten.

Klaus Degner brachte sich schon früh das Programmieren bei und gründete nach seinem Studium erfolgreich zwei Firmen. 2014 stieß er auf ein Projekt, das zur Gründung von Allegro Packets führte.

Katrin Pflugfelder studierte Mathematik und arbeitete als Programmiererin. 2014 entschloss sie sich, gemeinsam mit Klaus und den anderen Mitgründern, Allegro Packets zu gründen.

Die Firma entwickelt Software, die Datenpakete in Netzwerken schnell verarbeitet und weiterleitet. Der Name “Allegro Packets” steht für schnelle Datenpakete.

Fragen zum Produkt oder Alternativen? Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl und der richtigen Einbindung in Ihrem Usecase.
Beratung anfordern